Eines der wichtigsten Elemente beim Paddeltennis sind die Paddelblätter, aber wissen Sie, woraus Paddelblätter bestehen? Wenn nicht, werden wir Sie hier darüber informieren. Auf diese Weise können Sie die besten Klingen für Ihren Spielstil auswählen.
Für die Herstellung von Paddelschlägern verwendete Materialien
Padel-Schläger bestehen aus verschiedenen Elementen. Für den Rahmen werden beispielsweise bestimmte Materialien benötigt, während für die Innenseite Gummi verwendet wird. Hier erfahren Sie, welches die gängigsten Materialien für die Herstellung von Padelschlägern sind.
Glasfaser
Als eines der gängigsten Materialien für Padelschläger zeichnet sich Fiberglas durch seine Widerstandsfähigkeit, seine relative Leichtigkeit und seinen günstigen Preis aus. Es wird sowohl für die Herstellung des Rahmens als auch des Griffs der Klinge selbst verwendet und verleiht ihr Struktur und Festigkeit.
Kohlefaser
Die neueste Generation von Kohlefasern ist das Material schlechthin für Padelschläger der Spitzenklasse, da es sehr widerstandsfähig, stark und leicht ist. Wenn Sie sich fragen, wie Padelschläger aus Karbonfasern hergestellt werden, sollten Sie wissen, dass sie einem strengen Prozess folgen, der es ermöglicht, die Fasern in den Rahmen einzubauen, was ihm Flexibilität und eine große Stärke verleiht.
EVA-Gummi
Es wird im Kern der Paddelblätter verwendet und ist eines der wichtigsten Paddelblattmaterialien. Ihr Zweck ist es, die Kraft des Aufpralls zu absorbieren und Ihnen so die Möglichkeit zu geben, den Ball nicht nur zu kontrollieren, sondern ihn auch wieder zu werfen. Darüber hinaus gibt es Beläge mit unterschiedlicher Dichte, die für verschiedene Spielweisen konzipiert sind.
Moosgummi
Wenn man sich ansieht, woraus Padelschläger bestehen, spielt das Moosgummi eine sehr wichtige Rolle, da dieses Material die Kraft und die Vibrationen dämpft, die Ihr Handgelenk verletzen können. Deshalb werden sie an Teilen wie dem Griff verwendet, wo die Stoßdämpfung viel höher sein muss.
Kevlar
Kevlar wird aus verwobenen synthetischen Fasern hergestellt und ist eines der stärksten Materialien auf dem Markt. Bei Paddelblättern sorgt Kevlar für eine höhere Abriebfestigkeit des Blattes. Darüber hinaus wird es mit Paddelblattmaterialien wie Kohlefaser kombiniert, um eine professionelle Leistung, bessere Kontrolle, Präzision, Stärke und Haltbarkeit zu erzielen.
Titan
Eine der wichtigsten Innovationen auf dem Markt ist die Verwendung von Titan in den Blattrahmen. Dieses Metall ist nicht nur sehr widerstandsfähig und widersteht Korrosion durch Feuchtigkeit und Hitze, sondern ist auch leicht und gut formbar. Dies ermöglicht es, einen noch robusteren und widerstandsfähigeren Rahmen zu schaffen, ohne dabei an Flexibilität und Leichtigkeit einzubüßen.
Graphit
Das letzte der Materialien, die bei der Herstellung von Padelschlägern eine Rolle spielen, ist Graphit. Graphit wird im Rahmen, in der Oberfläche und im Griff verwendet, um den Schläger auszubalancieren und ihm eine höhere Festigkeit zu verleihen, da es ein übliches Material für professionelle Padel-Schläger ist.
Wie werden Padelschläger hergestellt?
Da Sie nun wissen, woraus Padelschläger bestehen, ist es an der Zeit, Ihnen Schritt für Schritt zu erklären, wie Padelschläger hergestellt werden.
Schritt 1: Entwurf
Der erste Schritt besteht in der Erstellung eines 3D-Entwurfs der Klinge, wobei zu beachten ist, dass es tropfenförmige, rautenförmige, runde usw. Klingen gibt. Nach der Erstellung des Modells fertigt der Hersteller eine Form an, die in der Regel aus Stahl besteht.
Schritt 2: Stanzen
Nachdem die Form fertig ist, schneiden die Bediener Schichten aus dem Material des Paddelblatts, z. B. Glasfaser, Kohlefaser, EVA-Gummi, Schaumstoff usw. Und auch die Elemente, die darin enthalten sein sollen, wie Titan- oder Graphitverstärkungen.
Schritt 3: Laminieren
Die Schichten werden nacheinander in der Form angeordnet, wobei Epoxidharz als Klebstoff verwendet wird, um jede Schicht fest miteinander zu verbinden. Im Grunde genommen werden eine Materialschicht, eine Harzschicht usw. zusammengepresst, um eine solide und robuste einteilige Klinge zu bilden.
Schritt 4: Waschen
Ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Padelschlägern ist das Waschen des Padelschlägers. Nach dem Laminieren können Harz- und Staubreste zurückbleiben, die die endgültige Oberfläche und die Widerstandsfähigkeit der Klinge beeinträchtigen. Dazu wird es mit Wasser und Seife unter Druck gewaschen und getrocknet – wie unter der Dusche!
Schritt 5: Grundierung
Der nächste Schritt bei der Herstellung von Padelschlägern ist die Grundierung. Wie bei Fahrzeugen wird eine erste Schicht Grundierung aufgetragen, die einen Film bildet, der die Klinge schützt und die Haftung von Aufklebern oder Farbe verbessert.
Schritt 6: Abziehbilder
Nach dem Trocknen der Grundierung werden die Abziehbilder mit Hilfe spezieller Maschinen faltenfrei auf die Fledermausmaterialien geklebt. Die Aufkleber sind sehr wichtig, denn sie verleihen dem Padelschläger Stil und Persönlichkeit.
Schritt 7: Bohren von Löchern
Erinnern Sie sich, dass wir Ihnen gesagt haben, dass die Paddel aus einem einzigen Stück gefertigt sind? Nun ist es an der Zeit, die charakteristischen Löcher in den Paddelblättern zu erzeugen. Ein spezieller Präzisionsbohrer wird verwendet, um die Löcher zu bohren, die dem Padelschläger die nötige Festigkeit und Aerodynamik verleihen.
Schritt 8: Stecker und Band anbringen
Der letzte Schritt bei der Herstellung von Padelschlägern ist die Anbringung der Kappe, die auf die Basis des Padelschlägers aufgesetzt wird und ihn schützt, um ihm mehr Widerstand zu verleihen, sowie der Riemen, der am Griff befestigt ist und dem Benutzer hilft, ihn zu kontrollieren und sicher zu sein.
Vielleicht interessiert Sie unser Artikel über die Unterschiede zwischen 12K und 18K Kohlenstoff.